
Haben Sie gut erhaltene Textilien, Haushaltswaren oder Möbel, die Sie nicht mehr benötigen? Kaum getragen, zu klein, zu groß, zu schade zum Wegwerfen? - Wer kennt das nicht!
Wenden Sie sich an uns. Ihre Spenden bereiten anderen Menschen Freude und erweisen sich so als wertvoll.
Wir haben uns dem Dachverband FairWertung angeschlossen.
Der Dachverband FairWertung ist ein bundesweiter Zusammenschluss von gemeinnützigen Altkleidersammlern. FairWertung hat Standards für eine transparente und verantwortungsvolle Sammlung entwickelt.
Textilien, die wir nicht in unserem Markt weitergeben können, werden nach den Standards von FairWertung an spezialisierte Fachbetriebe verkauft. Die Erlöse verwenden wir zur Finanzierung unserer gemeinnützigen Arbeit im Familienmarkt.
www.fairwertung.de
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Gerne holen wir Spenden innerhalb von Frankfurt am Main bei Ihnen zu Hause ab. Für Möbel gilt dies grundsätzlich nach Besichtigung. Ihre Aufträge und Spenden helfen dreifach: Sie ermöglichen anderen einen erschwinglichen Einkauf, leisten einen Beitrag, den Müllberg zu reduzieren und unterstützen Menschen ohne Arbeit. Denn der Familien-Markt ist auch ein Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose.
DANKE FUR IHRE SPENDE!
Die kontaktlose Spendenabgabe ist möglich:
Montag - Mittwoch
08.00 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Bitte legen Sie Ihre sauberen und gut erhaltenen Textil- und Haushaltswaren in die bereit stehenden Container. Denken Sie bitte daran einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Möbelspenden werden von unseren Mitarbeiter*innen abgebaut und abgeholt. Bitte senden Sie uns zur Vorabinformation Fotos der Möbelstücke zusammen mit Ihrer Telefonnummer per E-Mail zu.
Familien-Markt
Röntgenstraße 10
60388 Frankfurt am Main / Stadtteil Bergen-Enkheim
Telefon: (069) 2475149 - 6550
E-Mail: back.office@diakonie-frankfurt-offenbach.de